Hilfe für Alleinerziehende
Steuer-Tipps können bares Geld wert sein – vor allem, wenn du alleinerziehend bist und jeder Euro zählt. Für das Steuerjahr 2024 endet die…
Urlaub für Alleinerziehende – die schönste Zeit des Jahres? Für viele Ein-Eltern-Familien bedeutet Urlaub eher Stress, hohe Kosten und noch mehr Organisation. Und…
Mit dem eigenen Kind zu reisen und Sommerurlaub zu machen ist für getrennt- und alleinerziehende Eltern ein großes Thema. Denn ohne den zweiten…
Nach zwei Jahren Planung (dank der C-Krise) sind wir nun endlich zu dritt ins Legoland Deutschland für einen Tages-Ausflug gefahren. Denn aufgeschoben ist…
Die alleinerziehende Katrin reiste vor einem Jahr mit ihrer 8-jährigen Tochter 3 Monate durch Thailand und Nepal. Im zweiten Teil ihres Reiseberichts erfährst…
Nachdem ich mir im letzten Blogbeitrag den Frust über die 6-wöchige alleinige Ferienbetreuung meiner Kinder von der Seele geschrieben habe, wird es Zeit…
„Collect moments, not things!“, lautet ein schönes Sprichwort. Und wo gibt es auf jeden Fall schöne Momente: Im Urlaub bzw. auf Reisen! Auch allein…
Alleinerziehend zu sein heißt oft: Den Alltag mit links jonglieren, während im rechten Arm das Kind hängt und jemand von außen gut gemeinte…
Wir Alleinerziehenden jonglieren täglich zwischen beruflichen Anforderungen, Haushaltsführung und Kinderbetreuung. Zwischen Beruf, Haushalt, Mental Load und Care-Arbeit bleibt wenig Raum für bewusste Auszeiten.…
Hand aufs Herz: Als alleinerziehende Mamas verbringen wir die meiste Zeit mit Arbeiten – sowohl beruflich als auch daheim. Schließlich hat man als…
Als alleinerziehende Mutter oder alleinerziehender Vater stehst du oft vor der Herausforderung, den Alltag zu bewältigen, ohne dabei auf der Strecke zu bleiben.…
Nach Monaten des Lesens, Schreibens und Prüfens ist jetzt der neue Rechts- und Finanz-Ratgeber, den du für euch wirklich brauchst, unter dem Titel…
Ich glaube, es lag am diesjährigen Weltfrauentag, dass meine Gedanken anfingen um das Bild der Frau in Film und Fernsehen zu kreisen. Bis…
„Kinder brauchen Märchen“ – so lautet der Titel eines der bekanntesten Bücher über Märchen, geschrieben in den 1970er-Jahren vom Pädagogen Bruno Bettelheim. Und…
„Kinder brauchen Märchen“ – so lautet der Titel eines der bekanntesten Bücher über Märchen, geschrieben in den 1970er-Jahren vom Pädagogen Bruno Bettelheim. Und…
Selbstliebe klingt nach Schaumbad, Räucherstäbchen und Instagram-Zitaten, oder? Aber was, wenn Selbstliebe in Wirklichkeit bedeutet, mitten im Chaos und Gefühlsachterbahnen kurz innezuhalten und…
Das Internet ist ein faszinierender Ort – voller Möglichkeiten, Spiele, Videos und Wissen. Für dein Kind ist es eine spannende neue Welt, die…
Traumhochzeit geplatzt, Beziehung zu Ende, allein mit Baby zurück ins Elternhaus – so startet Sonyas emotionale Reise und erzählt von explodierten Traumschlössern, sich…
Ich sag’s mal, wie es ist: Alleinerziehend zu sein, kann eine echte Herausforderung sein. Zwischen Job, Kindern, Haushalt und der Sehnsucht nach ein…
Wie wichtig das Berufliche für ein gutes Leben als Alleinerziehende ist, das beschreibt Yvonne in ihrem Buch sehr eindrücklich. Und dabei geht es…
Sarah ist alleinerziehende Mutter und arbeitet in einem Helferberuf. Der Alltag war für sie nach der Trennung mit zwei Kindern eine ständige Herausforderung…
Arbeiten wie ICH will – klingt das zu schön um wahr zu sein? Dann lies dir diesen Beitrag in Ruhe durch. Denn was…
Der berufliche Wiedereinstieg kann für Alleinerziehende mitunter eine große Hürde sein. Denn nicht jede/r kann in den alten Job zurückkehren oder hatte vor…
Auf diesem Blog schreibe ich immer wieder über passives Einkommen. Denn ich empfinde passives Einkommen als große Hilfe, wenn es darum geht, das…
Passives Einkommen – hast du das schon mal gehört? Wenn nicht, dann nehme ich dich jetzt mit auf eine wunderschöne Reise. Denn es…
Mit einem einzigen Gedanken fängt jede Veränderung an. Daher möchte ich dir heute meinen Gedanken: „Arbeiten darf leicht sein“ einmal genauer vorstellen. Denn…
Während ich diesen Blogbeitrag schreibe, liegt meine Tochter krank im Bett. Zum Glück arbeite ich als Freiberuflerin viel von daheim aus, und so…
Alleinerziehend sein ist schon ein großer Kraftakt, denn es kommt mit einem dicken Rucksack an unbezahlter Care-Arbeit daher. Zeit, die dann für die…
Letzte Woche hatte ich im Blogbeitrag „Warum selbständig arbeiten eine Alternative für Alleinerziehende ist“ die Vorteile meiner eigenen beruflichen Selbständigkeit vorgestellt. Der Zuspruch…
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für Alleinerziehende ein fast nicht zu bewältigender Drahtseilakt. Denn wer finanziell nicht völlig absacken will, versucht…