Traumhochzeit geplatzt, Beziehung zu Ende, allein mit Baby zurück ins Elternhaus – so startet Sonyas emotionale Reise und erzählt von explodierten Traumschlössern, sich lichtendem Nebel und schließlich neuen Ufern. Statt in wenigen Tagen zum Traualtar zu schreiten und das goldene Los der Lebenslotterie in Händen zu halten, bleibt Sonya nur noch der letzte Blick auf das bereitgelegte Hochzeitskleid. Aus und vorbei! Was das mit den eigenen Emotionen macht und wie es sich anfühlt plötzlich alleinerziehend zu sein, das beschreibt Sonya in wundervollen Bildern, die einem fast den Atem stocken lassen.Das Beste diesen Winter: Du kannst Sonyas Buch aus der Buchreihe „Allein mit Kind“ bis Neujahr 2025 einmal gewinnen!
Wenn das Traumschloss schlagartig in Flammen aufgeht – so erging es Sonya
Sonya Mai schreibt darüber, wie sie kurz vor der Hochzeit plötzlich allein mit Baby dastand und ihr Leben emotional auf den Kopf gestellt wurde.
„Getrennt mit Baby – Eine emotionale Reise: Von explodierten Traumschlössern, sich lichtendem Nebel und neuen Ufern“, so lautet das Buch, das Kunsttherapeutin Sonya Mai über ihre Trennungserfahrung geschrieben hat. Und das ist eben keine Hommage an „Hinfallen, Aufstehen & Krönchen richten“. Sondern beschreibt die fast undurchdringlichen Tiefen der Emotionen, die durch diese schlagartige Veränderung ins Leben gespült werden.
Ein wunderbares Buch bei dem die Gefühle nicht zu kurz kommen! Denn das passiert leider bei fast allen Büchern über das Alleinerziehend sein: Einen Tipp hier, einen Rechts-Rat da! Stark sein, Zähne zusammenbeissen. Ist das wirklich hilfreich? Nein! Denn eine Trennung mit Kind ist immer eine Lebenskrise.
Daher wende dich deinen Emotionen in all ihrem Umfang zu – auch wenn sie so bedrohlich auf dich wirken. Denn in ihnen steckt pure Energie, Magie und die Kraft in die Umwälzung zu kommen.
Sonyas Geschichte zeigt eindrucksvoll, was passieren kann, wenn man die eigenen Emotionen zulässt und langsam durchschreitet, statt sie wegzudrücken, um schnell wieder funktionieren zu können!
Los geht’s: Gewinne jetzt Sonyas Buch!
So einfach geht’s
Damit du bei der Verlosung von Band 6 „Getrennt mit Baby – Eine emotionale Reise“ teilnehmen kannst, folge unserer Allein mit Kind Community und Sonya auf Instagram.
Schreibe in die Kommentare, warum du das Buch jetzt gewinnen möchtest.
Mache auch gerne deine Freund*innen auf das Gewinnspiel aufmerksam, wenn das Buch passend für sie ist.
Teilnahmeschluss ist Mittwoch, der 1. Januar 2025 (Neujahr).
Und mit etwas Glück gewinnst du das Buch von Autorin Sonya Mai.
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Sonya Mai: Warum es so wichtig ist, den emotionalen Prozess zur Verarbeitung zu nutzen
Sonya Mai hat alle Bilder in ihrem Buch selbst gemalt, so auch dieses Selbstportät.
Was Sonya dazu bewegt hat, dieses Buch zu schreiben? Ganz einfach: Sie möchte die Wichtigkeit der Gefühle und das vielseitige emotionale Erleben ins Zentrum des Trennungsprozesses rücken.
Nach ihrer eigenen Trennung stellte sie nämlich erstaunt fest, wie wenig tief gehend die Gefühlsebene und wieviel stattdessen Formales und Materielles in dieser Phase in unserer Gesellschaft kommuniziert werden. Dabei spielen für sie gerade an dieser Stelle die Emotionen eine bedeutungsvolle Rolle.
Und noch etwas kommt in Sonyas Buch in wundervoll beschriebenen Bildern eindeutig zur Sprache: Wie heftig und zerschmetternd es sich anfühlt, wenn man als Frau und Mutter mit allem alleine gelassen wird. Ganz eindrücklich zeigt sich dies in Sonyas Momentaufnahme direkt nach der Trennung. Lies selbst ⤵️
So fühlt es sich wirklich an, wenn der Familientraum in Scherben auf dem Boden liegt:
„Überall standen noch Umzugskisten und Möbelfragmente in der frisch bezogenen Wohnung, welche eigentlich unser neues Familienheim hätte werden sollen. Das ungeöffnete Paket mit meinem Brautbolero, der in vier Wochen auf unserer Traumhochzeit seinen Einsatz gehabt hätte, lag auf dem Boden neben der Terrassentür. Mein Körper fühlte sich taub an und in meinem inneren flimmerte eine Art „Sendepause-Bild“ begleitet von einem stechenden Piepton. (…) Mein Blick hielt sich an unserem, zu meinen Füßen in seinem Tragesitz fröhlich glucksenden, acht Monate alten Wonneproppen fest. (…) Mir war, als schnüre mir jemand den Hals zu, während mein Mageninhalt gleichzeitig nach oben drückte. Ich bekam keine Luft, alles drehte sich. Ich war in einem emotionalen Schockzustand.“
Wie die Geschichte weitergeht?
Du kannst dir nach diesen Worten sicher denken, dass Sonya so keinen schönen Schein nach außen wahren konnte – geschweige denn die Situation „weglächeln“. So begann es in ihr emotional zu arbeiten und sie fühlte tief in diesen Veränderungsprozess hinein.
In ihrem Buch nimmt dich Sonya im emotionalen Prozess direkt an die Hand! Ihre Bilder öffnen bei den Leserinnen und Lesern die Tore zur eigenen Gefühlsquelle. Was so wichtig ist! Denn mit jedem gefühlten Gefühl bekommt man neue Klarheit und kann spüren, was man wirklich als nächstes braucht. Das schreibt Sonya darüber:
„Ich lernte, dass es unterschiedliche Formen der Unterstützung gibt und diese auf verschiedene Menschen verteilt sein können wie zum Beispiel emotionale, praktisch-anpackende und finanzielle Unterstützung. (…) Ich legte nach und nach meine innere Barriere ab und öffnete mich der Verletzlichkeit „Hilfe zu benötigen“. (…) Manchmal gibt es immer noch Momente, in denen es mir nicht leichtfällt, beziehungsweise ich erst in Erschöpfungs- oder Anspannungszustände kommen muss, um festzustellen, dass ich bereits seit geraumer Zeit versuche, wieder alles wie früher alleine zu stemmen. Immer wieder stelle ich fest, bei allem Autonomiestreben und berechtigtem Stolz, dass weder mir noch meinem Kind gedient ist, wenn ich mal wieder krank oder seelisch derart überladen bin, dass ich kaum noch ein freudvolles, freundliches Wort spreche. Weder zu meinem Kind noch zu mir selbst.“
Das sind schon ganz andere Worte. Welche Emotionen, Gedanken und Learnings dazwischen liegen bei Sonya, erfährst du in ihrem Buch „Getrennt mit Baby“. Es ist Band 6 der Buchreihe Allein mit Kind!
Sonya Mai ist Mitte dreißig und Mama eines kleinen Sohnes. Als studierte Kunsttherapeutin arbeitet sie seit vielen Jahren an der Schnittstelle zwischen bewusster Sprache und oft unbewussten Bildwelten. Ihrer eigenen Erfahrung der Trennung mit Baby unter besonders vulnerablen Umständen, verleiht sie in ihrem ersten Buch: „Getrennt mit Baby – eine emotionale Reise“ Ausdruck.
Ein Hauptanliegen ist der Autorin dabei, Gefühle und vielseitig emotionales Erleben ins Zentrum des Trennungsprozesses zu rücken. Nach ihrer eigenen Trennung stellte sie nämlich erstaunt fest, wie wenig in der Gesellschaft auf die emotionale Seite eingegangen wird. Auch wie wenig Raum für die Emotionen in unserem täglichen Ablauf zur Verfügung gestellt wird. Das Einzige, was scheinbar zählt, ist nur Formales und Finanzielles. Dabei spielen für sie gerade an dieser Stelle die Emotionen eine bedeutungsvolle Rolle.
Sie lädt in ihrem Buch daher zum Spüren und Wahrnehmen ein und möchte anderen die Angst und Scham vor ihrer Gefühlswelt im Rahmen einer Trennung mit Kind nehmen, um so in eine kraftvolle, Freiheit schaffende Selbstanbindung zu finden.
Wir sind alle allein mit Kind
Wir, das sind die Autorinnen der Buchreihe „Allein mit Kind“, die 2023 u.a. von Silke Wildner und Christina Rinkl ins Leben gerufen wurde. Und zwar genau mit diesem Ziel: Echte Einblicke zu geben, was es wirklich heißt, für mindestens ein Kind im Alltag ganz allein verantwortlich zu sein. Und zwar vollumfänglich. Was bedeutet, dass auch die Finanzen und die eigene Berufstätigkeit dazu gehören.
Mittlerweile sind wir über 10 Autorinnen (größtenteils Neu-Autorinnen), die von genau diesem Abenteuer berichten. Von dem Schock und dem Gefühl ins kalte Wasser zu fallen (Phase 1). Woran sich das Annehmen und mühsame Einfinden in die neue Lebenssituation mit Kind (Phase 2) anschließt. Aber damit ist noch nicht Schluss, denn es gibt noch eine 3. Phase von der außer uns fast niemand berichtet: Anders – aber gut.
Ganz wichtig zu wissen: Es gibt nicht nur einen Weg gut mit der neuen Situation umzugehen! Denn wir sind alle unterschiedlich. Und das wirst auch du merken, wenn du dir unsere Bücher zur Hand nimmst. Hier gleicht keine Geschichte der anderen! Faszinierend, oder?
Große Geschichten, die das Leben schreibt
Was die Autorinnen der Buchreihe dazu motiviert hat die eigene Geschichte in einem Buch zu veröffentlichen? Das kannst du hier erfahren:
Werde Autor*in und erweitere die Mach mit Buchreihe „Allein mit Kind“
„Allein mit Kind“ ist die erste Buchreihe, um unterschiedliche Einblicke in die vielfältigen Lebenssituationen alleine mit Kind zu geben. Und wie es dazu gekommen ist.
Diese Buchreihe ist erweiterbar, so dass sie die Chance bietet auf die vielen Facetten des Lebens einzugehen. Unterschiede, die in kaum in den Medienberichten bisher zur Sprache kamen. So auch auf deine! Erweitere diese Buchreihe mit deiner Geschichte!
Gemeinsam raus aus dem anonymen Einheitsbrei, der über die Medien gestreut wird und rein ins echte Leben! Warum? Weil wir die wahren Expert:innen auf diesem Gebiet sind.
Sei dabei in der Allein mit Kind Community
Wenn du mehr von uns Autorinnen zu dem Umgang mit Gefühlen, den Emotionen nach einer Trennung oder weiteren Themen wir Arbeits-Modelle, Umgang, Finanzen etc. erfahren möchtest, folge uns bei Instagram und Facebook. Schließe dich einfach unserer bunten und vielseitigen Community an, denn gemeinsam kommen wir weiter! Instagram: AlleinmitKind_Community Facebook: Allein mit Kind Community
0 Kommentare zu “Getrennt mit Baby: Fühle Sonyas Tiefe der Emotionen”