Familie

Nepal mit Kind: Ein Reise-Traum wird wahr!

Die alleinerziehende Katrin reiste vor einem Jahr mit ihrer 8-jährigen Tochter 3 Monate durch Thailand und Nepal. Im zweiten Teil ihres Reiseberichts erfährst du, wie es Mutter und Tochter auf der Reise durch Nepal ergangen ist.

Liebe Katrin, ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil eurer Reise und die Erlebnisse in Nepal. Nach zwei Monaten Entspannung in Thailand war die Umgewöhnung doch sicher groß, oder?

Drei letzte Tage in Bangkok und dann hieß es für uns Abschied nehmen. Nach acht Wochen heißer und schwüler Luft in Thailand war die Ankunft in Kathmandu fast schon eine Wohltat. Angenehme 18 Grad und unser Guide, der sich als Frau entpuppte, erwarteten uns am Flughafen. Unser Nepalabenteuer konnte somit beginnen! 

Tschüss Thailand, hallo Nepal

Einmal die höchsten Berge der Welt zu sehen, davon träumte ich schon lange. Aber ist das auch möglich mit Kind? Ja ist es, kann ich jetzt definitiv sagen!

Wir hatten das Trekking über eine Organisation gebucht, die Erfahrung mit Kindern hat. Auf etwa der Hälfte der Strecke begleitete uns ein Pferd – für Christina ein Highlight – da sie auch Zuhause reitet. Zusammen mit Träger und Guidin war unsere Reisegruppe komplett.

Reiten ist im Himalaja ein Erlebnis!

Einen Monat sind wir gemeinsam unterwegs und machen drei verschiedene Trecks: Annapurna Base Camp und den PoonHill Trek, anschliessend geht es weiter zum Langtang Trek.

Wir laufen täglich 4-8 Stunden und gewöhnen uns ans Schlafen im Schlafsack, die einfachen Unterkünfte, Stehtoiletten, Kälte und Schnee. Die Landschaft ist unglaublich. Und während es in Thailand einfach tolle, lange Ferien waren, sind die Eindrücke in Nepal tiefer. Wir waren immer wieder ergriffen von dieser Naturgewalt. 

Damit Du im Notfall gut vorbereitet bist und Kindern helfen kannst, lohnt sich ein Erste Hilfe Kurs als Reisevorbereitung.*

Eine ungewöhnliche Reisegruppe

Dank unserer Guidin erfuhren wir viel über das Leben in Nepal. Wir hatten viele nette Begegnungen mit Nepalesen und abends in den Lodges auch mit anderen Trekkern.

Eine Frau als Guidin zu haben ist in Nepal unüblich! Denn das Trekkingbusiness ist klar eine Männerdomäne. Das ist zumindest genauso unüblich, wie eine alleinreisende Frau mit Kind im Himalaja anzutreffen. Somit hatten wir gleich mal eine Gemeinsamkeit, an die wir anknüpfen konnten.

Und weiter geht es mit unserer Guidin. Immer weiter bergauf!

Unsere Guidin, nur 1,45 m gross, stammte aus einer armen Familie und musste gegen viele Widrigkeiten im Leben kämpfen. Sie ist eine sehr emanzipierte und starke Frau, studiert soziale Arbeit und hat viele Ideen, wie sie die Gesellschaft in Nepal verändern möchte.

Heiraten und Kinder stehen nicht in ihrer Agenda, sie möchte ein selbstbestimmtes Leben führen und auf eigenen Beinen stehen. 

Nepal und Kind – passt das zusammen?

„Mein Kind würde nie so weit laufen!“, „Macht das deine Tochter denn mit?“, „Das ist doch total langweilig für sie“, „Meinst du nicht ein Trek reicht? Im Süden gibt es noch einen Dschungel, das ist für Kinder viel spannender als zu laufen“. Die gutgemeinten Ratschläge kannten im Vorfeld kein Ende.

Bei Traumwetter trekken wir vom Schnee bis zum blühenden Rhododendron

Aber ich wusste, dass meine Tochter körperlich in der Lage ist so viel zu laufen. Wir haben in der Schweiz schon mehrtägige Wanderungen gemacht. Daher bin ich der Meinung, dass Kinder – wenn man es ihnen zutraut – ab ca. 6 Jahren in der Lage sind auf größeren Wanderungen mitzuhalten.

Voraussetzung ist ihre Motivation und die war bei Christina beim Wandern schon von klein auf da. Was sie aber nie mochte, waren langweilige Spaziergänge in der Ebene. Aber sobald es alpin wurde, die Wege schmaler und steiler, begann es ihr zu gefallen. 

Was war anders in Nepal?

Auch in Nepal kamen wir sehr schnell in einer Routine an und fanden unseren Rhythmus: Aufstehen, frühstücken, packen, laufen, essen, laufen, essen, auspacken, schlafen. Denn nicht zu trekken war gar keine Option und so gerieten wir bald in eine fast meditative Ruhe.

Nepal und seine Hängebrücken. Wir lieben es!

Die Gedanken verselbständigten sich und im Nu, waren wir wieder eine Stunde weitergewandert. „Pssst Mama, ich bin grad am denken, stör mich jetzt nicht“ wechselte sich ab mit stundenlangen Ideensammlungen für die nächste Geburtstagsparty meiner Tochter.

Im Gepäck war auch unsere E-Reader* auf dem wir von Cornelia Funke „Der Drachenreiter“* und die Fortsetzung „Die Feder eines Greifs“* lasen. Wie wunderbar passten diese Bücher zu unserer Wanderung! Ob das da vorne die Berge vom „Saum des Himmels“ sind, hinter dem die Drachen leben?

Es geht hoch Richtung Annapurna Base Camp und wir sind nicht mehr alleine unterwegs.

Körperlich mochten wir das Trekken beide. Klar, es war teilweise anstrengend, aber wir hatten genug Reserve. Christina bekam von anderen Trekkern viel Anerkennung für ihre Leistung.

Unser „Training“ in den Schweizer Bergen und unsere gut eingelaufenen Wanderschuhe machten sich bezahlt. So hatten wir im Gegensatz zu manch anderen keine einzige Blase an den Füßen und auch die Höhe bereitete uns keine Probleme.

Unsere Highlights unterwegs durch Nepal

Als ersten Höhepunkt erreichten wir am 14.04.2019 das Annapurna Basecamp auf 4200 Metern Höhe. Um 3.45 Uhr liefen wir morgens im Schein unserer Stirnlampe los und erreichten unser Ziel rund zwei Stunden später zum Sonnenaufgang. Es war unglaublich schön! 

Mitten in der Nacht brechen wir auf und dürfen 2 Stunden später den Sonnenaufgang über dem Annapurna erleben. Wir haben es geschafft!

Nach dem PoonHill und einem Ruhetag fuhren wir weiter zu unserem letzten Trek nach Langtang. Weniger touristisch und vor wenigen Jahren fast vollständig durch ein schreckliches Erdbeben zerstört, wurde die Region erst kürzlich wieder für Touristen geöffnet. Die Spuren des Bebens sind noch zu sehen – das machte uns betroffen und war sehr eindrücklich.

Die Natur ist hier wilder, ursprünglicher. Wir werden Zeuge einer Lawine, die uns den Weg versperrt. Die Naturgewalten offenbaren sich. Und wir halten ein 10 Tage altes Yak in den Armen, als wir zwei Tage in Kanjin Gompa verweilen – einem Ort sprichwörtlich am Ende der Welt.

Eins unserer Reise-Highlights war das 10 Tage alte Yak

Frühmorgens steigen wir auf den Kanjin Ri und befinden uns auf 4400 Metern: Adler fliegen an uns vorüber, wir machen Spaßfotos, genießen die Aussicht und lassen die Bergwelt auf uns wirken. Ich bin unglaublich stolz, dass wir uns auf dieses Abenteuer eingelassen haben und bin mir sicher, dass es auch für meine Tochter genau so stimmt. 

Mein Fazit ein Jahr danach

Nun sind wir seit fast einem Jahr wieder zurück in der Schweiz. Wir sind damals irrsinnig schnell wieder im Alltag angekommen und haben beide exakt dort wieder angeknüpft, wo wir vor der Reise standen. Schon nach kurzer Zeit war es, als wären wir nie weggewesen.

Wir freuten uns wieder auf unser gewohntes Umfeld, auf Freunde und Familie und es war sehr schön zu erfahren, dass sich auch alle auf uns freuten.

Die kritischen Stimmen sind verstummt und der Tenor ist einstimmig: „Super, habt ihr diese Reise gemacht! Ihr seid so strahlend zurückgekommen. Diese Erfahrung kann euch niemand mehr nehmen. Tolle Leistung von euch beiden!“

Christina und ich – endlich auch mal gemeinsam auf einem Foto!

Oft werde ich gefragt, ob wir wieder eine Reise planen. Nein, wir planen keine zweite Reise dieser Art. Christina würde es auch nicht mehr wollen. Denn sie hat ihre Hobbys intensiviert und es gibt für sie im Moment nichts Wichtigeres als das Hier und Jetzt.

Zudem wäre es finanziell im Moment nicht machbar. Und je älter Christina wird, desto weniger kann ich es vertreten, sie aus der Schule zu nehmen. Außerdem ist unsere Ökobilanz durch unsere Reise echt mies und ich möchte künftig auf Fern-/Flugreisen verzichten.

Aber zugegeben – ab und an kommen sie, diese Gedanken. Vielleicht doch mal mit der Transsibirischen Eisenbahn in die Mongolei? Oder einmal ins Baltikum? 

Katrin und ihre Tochter haben Nepal gemeinsam entdeckt und die höchsten Berge der Welt gesehen.

Mach deine Reise-Träume wahr

Was ich dir auf jeden Fall mit auf den Weg geben möchte: Eine Reise alleine mit Kind ist machbar! Eine Reise alleine mit Kind ist sogar sehr gut machbar. Ich möchte dir Mut machen, deine Reiseträume zu verwirklichen und für dich selbst einzustehen. Alles Gute! 

Liebe Katrin, ich möchte mich ganz herzlich bei dir für diesen eindrücklichen Reisebericht und deine Gedanken dazu bedanken. Du hast damit vielen Mut gemacht Größeres zu wagen.

Den ersten Teil von Katrins Reisebericht (Thailand) findest du übrigens hier: „3 wundervolle Monate alleine reisen mit Kind“.

Weitere Reiseberichte von Alleinerziehenden

Du liebst Geschichten über das Reisen, dann lies hier direkt von weiteren aufregenden Abenteuern von Müttern mit ihren Kindern:

In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie auch Iva von „Alleinerziehend anders“ mit ihren Kindern ins Ausland gegangen ist. Weitere Infos findest du im Blogbeitrag: „Alleinerziehend ins Ausland mit Kind“

Urlaub für Alleinerziehende: So gelingt die Auszeit auch mit kleinem Budget!

Allein reisen mit Kind – nur Mut!

Hallo Glück, dich gibt’s ja doch: Fahrradreise mit Kleinkind bis Spanien

Ausflug ins Legoland allein mit zwei Kindern

Mutiger Ausflug: Mit meinen Kindern in den Schnee

Mein erstes Buch „Gut leben als Alleinerziehende“ mit einer Schritt für Schritt Anleitung in dein selbstbestimmtes und (finanziell sicheres) gutes Leben

Camping mit Kindern: Günstiger Freizeitspass

Urlaub und Ausflüge: Tipps für Alleinerziehende

Wenn du selbst eine wunderbare Reisegeschichte zu erzählen hast, dann melde dich einfach bei mir und schreib hier in die Kommentare. Vielleicht erscheinst du dann demnächst auf diesem Blog!

Mein Buch-Tipp für deinen Urlaub

Egal ob Thailand, Nepal oder anderswo: Mein Buch „Gut leben als Alleinerziehende“ ist eine prima Reiselektüre und als Buch und E-Book erhältlich.

Werde Teil der Community

Wenn du selbst gut alleinerziehend werden möchtest oder bereits schon bist, folge uns bei Instagram und Facebook und schließe dich einfach mit der großen Gemeinschaft zusammen auf die es jetzt ankommt. Denn wir werden immer mehr Alleinerziehende!
Instagram: @gutalleinerziehend
Facebook: @gutalleinerziehend

Komm in die Facebook Gruppe

Wenn du dich mit anderen Alleinerziehenden über Nepal, Reise-Erfahrungen mit Kind oder andere Themen austauschen möchtest, dann komm in diese geschlossenen Facebook Gruppen:
Gut alleinerziehend Gruppe – Nur für Frauen
Gut alleinerziehend Mixed Gruppe – für Papas und Mamas

Teile diesen Beitrag, wenn er dir gefallen hat

Silke Wildner

View Comments

  • Was für ein toller Reisebericht!!! Spätestens in drei Jahren, wenn mein Kleiner 6 Jahre und die Große 11 Jahre als ist, muss ich auch eine Trekking-Tour mit den beiden starten! Naja, mal schauen, vielleicht klappt es ja auch schon eher. Bis dahin wandern und klettern wir weiter fleissig in der Eifel herum. : ) Danke für den spannenden Einblick!

    • Liebe Jennifer. Ich wünsche dir, dass dein Trekking-Traum mit deinen beiden Kindern Wirklichkeit wird. Alles Liebe, Silke

Recent Posts

Was Märchen mit dem Alleinerziehend sein zu tun haben

„Kinder brauchen Märchen“ – so lautet der Titel eines der bekanntesten Bücher über Märchen, geschrieben…

2 Monaten ago

Urlaub für Alleinerziehende: So gelingt die Auszeit auch mit kleinem Budget!

Urlaub für Alleinerziehende – die schönste Zeit des Jahres? Für viele Ein-Eltern-Familien bedeutet Urlaub eher…

3 Monaten ago

Steuer-Tipps 2025: So holen Alleinerziehende mehr raus

Steuer-Tipps können bares Geld wert sein – vor allem, wenn du alleinerziehend bist und jeder…

4 Monaten ago

Bullshit-Bingo: 10 Sätze, die wir nicht mehr hören können

Alleinerziehend zu sein heißt oft: Den Alltag mit links jonglieren, während im rechten Arm das…

4 Monaten ago

Bildung & Teilhabe 2025: Deshalb solltest du das „Bildungspaket“ kennen

Jeden Cent zweimal umdrehen – besonders, wenn’s ums Kind geht, das kennen viele Alleinerziehende nur…

5 Monaten ago

Unterhaltsvorschuss 2025: Diese fünf Dinge solltest du wissen!

Alleinerziehend – und der Unterhalt bleibt aus? Leider kein Einzelfall. Für viele Elternteile, die den…

5 Monaten ago