Foto von Karol Zalewski auf Unsplash, Entspannte Tage für alleinerziehende Eltern mit Kind brauchen gute Vorbereitung und Mut.
Urlaub für Alleinerziehende – die schönste Zeit des Jahres? Für viele Ein-Eltern-Familien bedeutet Urlaub eher Stress, hohe Kosten und noch mehr Organisation. Und das lässt einen nicht selten davor zurückschrecken, überhaupt etwas in diese Richtung zu planen. Doch es geht auch anders. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du trotz knappem Budget spannende Urlaubstage mit deinem Kind erleben kannst. Und zeigen dir anhand vieler gesammelter Urlaubs-Berichte Alleinerziehender auf diesem Blog, wie du mutiger werden kannst und es dir leichter machst. Schöne Ferien!
Laut einer aktuellen Umfrage vom Statistischen Bundesamt (2025), kann sich jede*r fünfte Deutsche (rund 20 Prozent) keinen Urlaub leisten – aus finanziellen Gründen.
Besonders betroffen: Alleinerziehende. Sie gehören zu den Haushalten mit dem höchsten Armutsrisiko in Deutschland und haben es oft besonders schwer, sich und ihren Kindern eine Auszeit zu ermöglichen. Gerade deshalb ist es wichtig, über Fördermöglichkeiten, gemeinnützige Angebote und günstige Alternativen Bescheid zu wissen – denn Erholung darf kein Luxus sein.
Wer als Alleinerziehende*r mit kleinem Einkommen Urlaub machen will, steht schnell vor scheinbar unüberwindbaren Hürden: Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung. Doch es gibt zahlreiche staatliche, gemeinnützige und private Angebote, die helfen können:
In 11 von 16 Bundesländern können Familien mit geringem Einkommen – darunter ausdrücklich auch Alleinerziehende – Urlaubszuschüsse beantragen. Diese gelten meist für Aufenthalte in Familienferienstätten oder Jugendherbergen.
Beispiel:
Wichtig: Den Antrag vor der Buchung stellen, da die Mittel begrenzt sind!
👉 Weitere Infos: BAG Familienerholung
Viele Organisationen unterstützen gezielt Ein-Eltern-Familien:
👉 Auch hier lohnt sich eine frühe Anfrage – viele Plätze sind beliebt. Schau einfach mal nach einer Beratungsstelle in deiner Nähe oder Online – und setze dich mit ihnen in Verbindung für konkrete Informationen.
Leider bieten die meisten Reiseveranstalter bislang noch keine speziell auf Ein-Eltern-Familien abgestimmten Angebote an. Sie orientieren sich weiterhin an traditionellen Familienmodellen, sodass Alleinerziehende häufig mit hohen Einzelzimmerzuschlägen oder fehlenden Kinderermäßigungen konfrontiert sind.
Auch in der Preisgestaltung werden wir Alleinerziehenden kaum berücksichtigt und zahlen häufig denselben Preis wie klassische Familien – wohlgemerkt für einen Erwachsenen mit Kind. Und das obwohl die Nachfrage stetig wächst und der Bedarf groß wäre.
Immerhin, einige Reiseveranstalter haben ihr Angebot ein wenig angepasst. Diese haben zum Beispiel keine Einzelzimmer-Zuschläge, bieten die Kinderbetreuung inklusive oder Kinderermäßigungen auch bei nur einem Vollzahler.
Anbieter | Vorteile für Alleinerziehende |
ReNatour | Nachhaltiger Urlaub, keine Einzelzimmerzuschläge, Kinderbetreuung |
TUI MAGIC LIFE | „Single mit Kind“-Zimmer, All-Inclusive & Kinderfestpreise |
Center Parcs | Frühbucher-Rabatte, kinderfreundlich, familienzentriert |
Bambino Tours | Gruppenreisen für Alleinerziehende, gezielte Entlastung |
Alleinerziehend in den Urlaub fahren – das bedeutet: alles allein regeln und sich möglicherweise vor Ort einsam fühlen. Und was, wenn plötzlich etwas passiert? Wenn du krank wirst oder einfach mal jemanden brauchst, der kurz auf dein Kind aufpasst?
Die Plattform urlaubspaten.de wurde genau für solche Situationen von Tanja ins Leben gerufen. Die Idee: Alleinreisende Eltern können sich vor dem Urlaub vernetzen und sich im Notfall gegenseitig unterstützen – ganz unkompliziert, auf Augenhöhe und kostenlos.
Ob ein Kind krank wird, du mal kurz zum Arzt musst oder einfach einen Moment für dich brauchst – ein Urlaubspate oder eine Urlaubspatin kann in solchen Momenten Gold wert sein.
„Einfach zu wissen, dass da jemand ist, falls was ist – das hat mir so viel Druck genommen.“
Gerade für Alleinerziehende ohne familiären Rückhalt ist das eine wertvolle Möglichkeit, sich gegenseitig Sicherheit zu geben – und ein Netzwerk aufzubauen, das vielleicht sogar über den Urlaub hinaus bestehen bleibt.
„Habt ihr noch Tipps, Ideen und Empfehlungen, um den Urlaub für Alleinerziehende leistbarer und praktischer zu machen?“ Das haben wir die Facebook Community von Gut alleinerziehend gefragt. Das sind ausgewählte Antworten:
„Jugendherbergen sind super. Meistens mit Vollverpflegung, kindgerechtem Spielbereich und günstig. Wer Städtereisen mag: A&O Hostels – sauber, bezahlbar und oft mit Familienzimmern.“
„Gemeinsam mit anderen Alleinerziehenden eine Berghütte oder eine größere Ferienwohnung mieten. Das entspannt auch den Urlaubsalltag, weil die Kinder sich untereinander beschäftigen und man kochen und so aufteilen kann.“
„Mein Tipp: Einfach mal über das eigene Netzwerk und/oder Facebook anfragen, ob jemand Hilfe braucht für Haus, Tiere oder Garten hüten in der Ferienzeit. Es gibt auch extra Facebook-Gruppen zum Thema „Urlaub gegen helfende Hand“. Es ist spannend was für Angebote da reintrudeln – und ein Tapetenwechsel tut einfach gut!“
Kommen wir jetzt zum dem Teil mit dem Mut. Denn der lässt einen angesichts der alleinigen Planung und Finanzierung oft im Stich. 😅
Daher findest du hier in den gesammelten Blog-Beiträgen wundervolle Reise-Geschichten Alleinerziehender, die dir hoffentlich ein Paar Flügel für eure nächste Reise oder den nächsten Ausflug schenken.
Urlaub und Ausflüge: Tipps für Alleinerziehende
3 wundervolle Monate alleine reisen mit Kind
Nepal mit Kind: Ein Reise-Traum wird wahr!
Allein reisen mit Kind – nur Mut!
Ausflug ins Legoland allein mit zwei Kindern
Hallo Glück, dich gibt’s ja doch: Fahrradreise mit Kleinkind bis Spanien
Camping mit Kindern: Günstiger Freizeitspass
Mutiger Ausflug: Mit meinen Kindern in den Schnee
Wenn du selbst eine wunderbare Ausflugs- oder Reise-Geschichte zu erzählen hast, dann melde dich einfach und schreib hier in die Kommentare. Vielleicht erscheinst du dann demnächst mit deiner Erfahrung hier auf dem Blog!
Im Podcast „Das AE-Team – der positive Podcast für Alleinerziehende und solche, die es werden (wollen)“ begegnest du uns, Silke und Sina. Wir sind zwei alleinerziehende Mütter, die beide ungeplant in die Situation gerutscht sind, als Single Moms ihren Alltag rocken zu müssen.
Du musst nicht reich sein, um dir einen guten Urlaub mit deinem Kind zu gönnen. Es braucht nur etwas mehr Planung – und Mut. Lass dir nicht einreden, dass „echter“ Urlaub nur mit zwei Gehältern und All-Inclusive möglich ist. Es gibt Wege, auch mit kleinem Budget schöne Erinnerungen zu schaffen – und du hast es mehr als verdient.
Als alleinerziehende Mama gründete Silke Wildner 2018 den Blog „Gut alleinerziehend“ und die beiden dazugehörigen Facebook-Gruppen für guten Austausch und Vernetzung untereinander.
2018 fing sie an ihr erstes Buch „Gut leben als Alleinerziehende“ zu schreiben, das im Sommer 2019 veröffentlicht wurde. 2020 launchte sie zusammen mit Sina Wollgramm den Podcast „Das AE-Team – der positive Podcast für Alleinerziehende“ – der mittlerweile der größte und reichweitenstärkste Podcast für diese Zielgruppe ist.
Wenn du dich zum Thema Urlaub für Alleinerziehende oder Themen wie Geld, Zeit, Kommunikation, Selbstfürsorge und Bestärkung mit Alleinerziehenden austauschen möchtest, dann komm in unsere geschlossenen Facebook Gruppen von Gut alleinerziehend:
Gut alleinerziehend Gruppe – Nur für Frauen
Gut alleinerziehend Mixed Gruppe – für Papas und Mamas
„Kinder brauchen Märchen“ – so lautet der Titel eines der bekanntesten Bücher über Märchen, geschrieben…
Steuer-Tipps können bares Geld wert sein – vor allem, wenn du alleinerziehend bist und jeder…
Alleinerziehend zu sein heißt oft: Den Alltag mit links jonglieren, während im rechten Arm das…
Jeden Cent zweimal umdrehen – besonders, wenn’s ums Kind geht, das kennen viele Alleinerziehende nur…
Alleinerziehend – und der Unterhalt bleibt aus? Leider kein Einzelfall. Für viele Elternteile, die den…
Kinderzuschlag 2025 – Diese staatliche Unterstützung ist begrüßenswert, aber auch in finanziell schwierigen Phasen vor…