Buchlesung und kostenloses Frühstück für getrennt lebende Eltern und Kinder mit Kinderbetreuung und vielen Spielmöglichkeiten
Der Austausch mit anderen getrennt- und alleinerziehenden Müttern und Vätern ist nach einer Trennung mit Kind bzw. Scheidung ganz wichtig. Auch damit man sich nicht so einsam und mit allen Problemen allein gelassen fühlt. Eine ganz tolle Veranstaltung und Austausch-Möglichkeit bietet das Wetterauer Netzwerk für Alleinerziehende (A-Net) an und lädt dich und mich dazu ein:
Wenn du getrennt- oder alleinerziehend bist und am Sonntag, den 9. Juli, von 10 bis 14 Uhr noch nichts vorhast, dann komm vorbei. Lass uns gemeinsam eine Runde über das Leben allein mit Kind quatschen. Denn ich bin auch beim gemütlichen Sommer-Brunch mit von der Partie.
Mütter- und Familienzentrum (Müfaz)
Friedberger Straße 10
61231 Bad Nauheim
Ab 10 Uhr steht das Frühstücksbuffet mit Waffeln, Obst, Säften und Brötchen bereit und das Außengelände kann von deinen Kindern erobert werden. Aber du kannst auch ohne Kind(er) kommen und einfach das Zusammensein genießen.
Um 11 Uhr und um 13 Uhr lese ich, Silke Wildner, für etwa 30 Minuten aus meinen Büchern „Gut leben als Alleinerziehende“ und „Flexibler Umgang nach Trennung“.
Außerdem gibt es noch Mini-Workshops und die Möglichkeit, sich zu informieren und auszutauschen. Dazu stehen Info-Tische bereit, an denen man sich zu Themen wie Beruf, finanzielle Unterstützung, Kinderbetreuung, Trennung und Scheidung und vielem mehr informieren.
Die Kinder können auf dem Spielplatz mit Wasserpumpe toben (Wechselkleidung nicht vergessen). Oder sich schminken lassen und Glitzer-Tattoos ausprobieren. Wenn gewünscht können sie auch in der Kinderbetreuung betreut werden.
Alle Angebote sind kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Regen findet der Tag im Müfaz statt.
Das solche Veranstaltungen für Getrennt- und Alleinerziehende sehr wertvoll sind, das weiß ich u.a. durch meinen Austausch Facebook Gruppe von Gut alleinerziehend. Aber was hat die Veranstalter:innen dazu bewogen, so ein schönes Fest zu organisieren?
Tamara Flor, Mitarbeiterin im Müfaz und Partnerin von A-Net, berichtet: „Mütter und Väter kommen nach einer Trennung mit vielen Fragen zu uns. Wie können wir unsere Kinder jetzt gut unterstützen? Wie gelingt es mir beruflich wieder Fuß zu fassen? Was stärkt mich und hilft mir im stressigen Alltag? Bei unserem Brunch können sie sich zu all diesen Themen in Ruhe informieren und dabei einen schönen Sonntagvormittag mit ihren Kindern genießen.“
Sarah Parrish vom Fachdienst Frauen und Chancengleichheit des Wetteraukreises koordiniert das Netzwerk und erzählt: „Bei A-Net engagieren sich viele Partnerinnen wie Mütter- und Familienzentren und Beratungsstellen. Viele werden an dem Sonntag auch im Müfaz sein und beraten gerne. Unser Anliegen ist, dass sich Alleinerziehende nicht allein gelassen fühlen und die Angebote, die es vor Ort gibt, kennenlernen.“
Vor kurzem wurde zu diesem Zweck auch eine Internetseite für Alleinerziehende im Wetteraukreis aufgesetzt. Unter www.alleinerziehende.wetterau.de gibt es Infos zu finanziellen Leistungen wie Kinderzuschlag oder Wohngeld. Aber auch zu Beratungsangeboten bei Trennung und Scheidung, sowie zu Treffpunkten für alleinerziehende Mütter und Väter und vielem mehr.
Im Wetterauer Netzwerk für Alleinerziehende (A-Net) engagieren sich die Agentur für Arbeit Gießen/Friedberg, das Diakonische Werk Wetterau, das Evangelische Dekanat Büdinger Land, das Jobcenter Wetterau, das Mütterzentrum Karben e.V. (MüZe), das Mütter- und Familienzentrum Bad Nauheim (Müfaz) e.V., der Planet Zukunft, das Pamuki Familienzentrum e.V., pro familia Friedberg, das Netzwerk Frühe Hilfen, und der Fachdienst Frauen und Chancengleichheit des Wetteraukreises.
Fragen beantwortet: Sarah Parrish
Telefon (06031) 83-5301
E-Mail sarah.parrish@wetteraukreis.de.
Als alleinerziehende Mama einer dreijährigen Tochter und eines sechsjährigen Sohns gründete Silke Wildner 2018 den Blog „Gut alleinerziehend“ und die beiden dazugehörigen Facebook-Gruppen für guten Austausch und Vernetzung untereinander.
Im Dezember 2018 fing sie an ihr erstes Buch „Gut leben als Alleinerziehende“ zu schreiben, das im Sommer 2019 veröffentlicht wurde. 2020 launchte sie zusammen mit Sina Wollgramm den Podcast „Das AE-Team – der positive Podcast für Alleinerziehende“ – der mittlerweile der größte und reichweitenstärkste Podcast für diese Zielgruppe ist.
2023 hat Silke Wildner zusammen mit Christina Rinkl und Verena Meye die Mach mit Buchreihe „Allein mit Kind“ ins Leben gerufen, um unterschiedliche Einblicke in die individuellen und vielfältigen Lebenssituationen alleine mit Kind zu geben – und wie es dazu gekommen ist.
Band 1 dieser Buch-Reihe ist im April 2023 erschienen und heißt „Flexibler Umgang nach Trennung“ von Autorin Silke Wildner.
Du möchtest die neue Buchreihe erweitern? Authentische Einblicke in deinen Alltag geben und deine Erfahrung teilen? Und schließlich dein eigenes Buch in Händen halten? Dann erfahre hier wie das geht: Mach mit Buchreihe „Allein mit Kind“
Im Podcast „Das AE-Team – der positive Podcast für Alleinerziehende und solche, die es werden (wollen)“ begegnest du uns, Silke und Sina. Wir sind zwei alleinerziehende Mütter, die beide ungeplant in die Situation gerutscht sind, als Single Moms ihren Alltag rocken zu müssen.
Es geht um Schwierigkeiten, besondere Herausforderungen, Rechte und Pflichten, vor allem aber um viel positiven Input und emotionale Unterstützung, wenn gerade niemand sonst da ist:
Wenn du selbst gut alleinerziehend werden möchtest oder bereits schon bist, folge uns bei Instagram und Facebook und schließe dich einfach zusammen mit der großen Gemeinschaft auf die es jetzt ankommt. Denn wir werden immer mehr Alleinerziehende!
Instagram: @gutalleinerziehend
Facebook: @gutalleinerziehend
Wenn du dich mit anderen Alleinerziehenden über eine Veranstaltung in deiner Nähe austauschen möchtest oder auf der Suche danach oder anderen Themen bist, dann komm in diese geschlossenen Facebook Gruppen:
Gut alleinerziehend Gruppe – Nur für Frauen
Gut alleinerziehend Mixed Gruppe – für Papas und Mamas
„Kinder brauchen Märchen“ – so lautet der Titel eines der bekanntesten Bücher über Märchen, geschrieben…
Urlaub für Alleinerziehende – die schönste Zeit des Jahres? Für viele Ein-Eltern-Familien bedeutet Urlaub eher…
Steuer-Tipps können bares Geld wert sein – vor allem, wenn du alleinerziehend bist und jeder…
Alleinerziehend zu sein heißt oft: Den Alltag mit links jonglieren, während im rechten Arm das…
Jeden Cent zweimal umdrehen – besonders, wenn’s ums Kind geht, das kennen viele Alleinerziehende nur…
Alleinerziehend – und der Unterhalt bleibt aus? Leider kein Einzelfall. Für viele Elternteile, die den…