Hilfe für Alleinerziehende, Hilfe für Große und Kleine, Buch Tipp
Manchmal reicht schon ein gutes Buch, um die Knoten im Hirn wieder entwirren und Probleme aus einer neuen Richtung betrachten zu können. Mir haben Bücher sehr viel geholfen. Ohne das ein oder andere Buch, wäre ich jetzt noch nicht soweit nach vorne zu blicken, statt zurück. Daher habe ich hier meine Buch-Tipps für die erste Zeit als Alleinerziehende zusammengestellt.
Ich habe meine treuen Helfer aus den ersten Jahren als Alleinerziehende zusammengestellt und sie nach gefühlten Lebensphase sortiert. Das kann bei jedem natürlich individuell anders sein. Es dient nur zur groben Orientierung.
Update: Lange nach der Entstehung dieses Blogbeitrags habe ich im Sommer 2019 mein eigenes Buch FÜR Alleinerziehende auf den Markt gebracht mit dem Titel „Gut leben als Alleinerziehende – Schritt für Schritt Anleitung in dein selbstbestimmtes und gutes Leben“
In meinem Buch geht es in erster Linie darum, wie du es als Alleinerziehende schaffst wieder nach vorne zu schauen. Es ist somit für Frischgetrennte, aber auch Alleinerziehende geeignet, die die Lebensumstellung und vorhandenen Schwierigkeiten gut meistern wollen.
Inklusive großem Finanzteil für ein sorgenfreieres Leben. Aber es ist kein Behörden-Knigge oder Rechtsratgeber. Dafür gibt es das folgende Buch:
Für diesen 2024 erschienenen Rechts- und Finanzratgeber haben sich der Jurist Otto N. Bretzinger und die langjährige Alleinerziehende mit zwei Kindern und eigener Community Silke Wildner zusammen getan, um echte Hilfe zur Selbsthilfe und wertvolle Tipps und Tricks aufzubereiten.
In diesem Buch findest du alles, was du für euch brauchst und geht auf die echte Lebenswirklichkeit Alleinerziehender ein. Gelegentliche Dialoge zwischen den Autoren und Hinweise aus Silkes Community runden das Buch als umfassendes Nachschlagewerk ab. Juristische Sicherheit nach aktuellem deutschen Recht!
Der einzige Rechts- und Finanz-Ratgeber, den du für euch brauchst von Bloggerin und Podcasterin Silke Wildner und Jurist Otto N. Bretzinger.
Bitte klopfen! Anleitung zur emotionalen Selbsthilfe
Stark und alleinerziehend: Wie du der Erschöpfung entkommst und mutig neue Wege gehst
Aussöhnung mit dem inneren Kind
Aussöhnung mit dem inneren Kind: 7 CDs
Starke und lebensfrohe Trennungskinder: Das Mut-mach-Buch für getrennte Eltern* Die gute Nachricht: Es gibt sie, die starken und lebensfrohen Trennungskinder. In diesem Mut-mach-Buch für getrennte Eltern findet die Freude am Eltern-sein wieder ihren Platz und das kommt den Kindern zugute, auch wenn die Paar-Beziehung der Eltern gescheitert ist.
Glückliche Scheidungskinder: Was Kinder nach der Trennung brauchen
Grenzen, Nähe, Respekt: Auf dem Weg zur kompetenten Eltern-Kind-Beziehung
Die Sehnsucht des kleinen Orange – Was Kinder brauchen, wenn Eltern sich trennen – Scheidung, Scheidungskinder, glückliche Scheidungskinder, Trennung
Wir bleiben eure Eltern!: Auch wenn Mama und Papa sich trennen
Schau auch bei meinen 5 Buch-Tipps für Kinder und Eltern über Gefühle vorbei!
Ludewig Schmuddelig und der Zauberstock: Ein pädagogisch wertvolles Kinderbuch für Jungs und Mädchen ab 8 über Trennung der Eltern, Mobbing, Selbstvertrauen und Freundschaft
Und was wird jetzt mit mir?: Scheidung – Die besten Antworten auf wichtige Kinderfragen
Früher oder später taucht vermutlich ein neuer Lebenspartner bei dir oder deinem Ex-Partner auf. Das ist eine neue Hürde, die es zu meistern gilt. Auch hierfür gibt es wunderbare Kinderliteratur:
Das kleine Kunterbunt – Eine Geschichte über Patchworkfamilien und Bonuseltern – Stieffamilie, Scheidung, Trennung, glückliche Scheidungskinder
Alles Familie!: Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten
Wenn du selbst gut alleinerziehend werden möchtest oder bereits schon bist, folge uns bei Instagram und Facebook und schließe dich einfach mit der großen Gemeinschaft zusammen auf die es jetzt ankommt. Denn wir werden immer mehr Alleinerziehende!
Instagram: @gutalleinerziehend
Facebook: @gutalleinerziehend
Wenn du dich mit anderen Alleinerziehenden über Buch-Tipps oder andere Themen austauschen möchtest, dann komm in diese geschlossenen Facebook Gruppen:
Gut alleinerziehend Gruppe – Nur für Frauen
Gut alleinerziehend Mixed Gruppe – für Papas und Mamas
Selbstliebe klingt nach Schaumbad, Räucherstäbchen und Instagram-Zitaten, oder? Aber was, wenn Selbstliebe in Wirklichkeit bedeutet,…
Das Internet ist ein faszinierender Ort - voller Möglichkeiten, Spiele, Videos und Wissen. Für dein…
Wir Alleinerziehenden jonglieren täglich zwischen beruflichen Anforderungen, Haushaltsführung und Kinderbetreuung. Zwischen Beruf, Haushalt, Mental Load…
Der erste eigene Kinobesuch, das erste Mal alleine Fahrradtouren mit Freunden - und das erste…
Ich sag’s mal, wie es ist: Alleinerziehend zu sein, kann eine echte Herausforderung sein. Zwischen…
Der Geschirrspüler gehört längst zur Standardausstattung der Küche - vor allem bei Alleinerziehenden. Trotzdem gibt…
View Comments
Sehr schön zusammengefasst deine Trennungs-Bücherliste, danke dafür.
Meine Empfehlungen für Erwachsene kannst du hier sehen: https://www.getrenntmitkind.de/details/buecher.html
Und für Kinder diese hier: https://www.getrenntmitkind.de/details/676.html
Ich finde auch, dass Bücher gerade in und nach der Trennungszeit wichtige Wegbegleiter sein können, für unsere Kinder, aber auch für uns Eltern.
Herzliche Grüße,
Christina
Liebe Christina, vielen Dank für deine ergänzende Buch-Empfehlung. Gerade für Alleinerziehende ist ein Buch abends auf der Couch eine gute Erste Hilfe, die ganz einfach von Zuhause aus bewerkstelligt werden kann.
Ganz liebe Grüße
Silke
danke für die tolle Zusammenstellung der Bücher und grundsätzlich die schöne und sehr angenehme Seite hier. Ich habe mir gleich eins bestellt ;-)
Macht weiter so!
LG,
Jenny
Hallo liebe Jenny,
es freut mich sehr, dass dir mein Blog gefällt. Ich finde es sehr wichtig eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, schlechte Internetseiten gibt es schon genug ;)
Ganz liebe Grüße
Silke
Hallo, vielen lieben Dank für die Empfehlung meiner Bücher "Orange" und "Kunterbunt". Es muss allerdings "das" Orange heißen, eben weil es geschlechtslos ist, damit sich sowohl Jungen, woe auch Mädchen mit ihm identifizieren können 😉.
Besten Dank und viele Grüße,
Judith Zacharias-Hellwig.
Liebe Judith,
vielen Dank für das Vorbeischauen auf meinem Blog. Ich habe den Fehler korrigiert.
Viele Grüße
Silke Wildner
Liebe Silke,
Bitte unbedingt noch um dein eigenes Buch ergänzen. Ich bewege mich derzeit auf ganz ähnlichen Pfaden und bin sprachlos und wirklich begeistert mit welcher Leichtigkeit deine Zusammenfassung gelungen ist. Hut ab! Wirklich zu empfehlen und sehr dankbar für die tiefergreifendenden Empfehlungen hier und dann eben auch in „gut leben als Alleinerziehende“. Danke
Liebe Ariane,
herzlichen Dank für deine Aufmerksamkeit und dein tolles Feedback. Ich wollte diesen Blogartikel die ganze Zeit mal wieder überarbeiten, da er tatsächlich noch aus der Zeit stammt, bevor es mein Buch gab. Ich freue mich sehr, dass dir mein Buch so gut gefällt und es einen oder mehrere positive Nerven bei dir getroffen hat. Liebe Grüße, Silke