Hier findest du alle Bücher für Alleinerziehende von Silke Wildner im Überblick. Und du erfährst, wie du selbst zur Autorin bzw. zum Autor werden kannst. Denn die neue Buchreihe „Allein mit Kind“, die 2023 gestartet ist, ist eine Mach-mit-Buchreihe.
Dieses Buch ist etwas ganz Besonders, denn es beinhaltet eine Schritt für Schritt Anleitung für Alleinerziehende und spart keine der großen „Baustellen“ nach einer Trennung bzw. Scheidung mit Kind aus. ABER: Es ist kein Behörden-Knigge und konzentriert sich auf deine Persönlichkeitsentwicklung und den Selbstwert!
Das Buch teilt sich in die zwei Abschnitte „Inside“ und „Outside“ und zeigt auf, welche Schalter nach einer Trennung im Innen wie im Außen neu überdacht und eingestellt werden dürfen und wie sie in Zusammenhang stehen.
43 Seiten, PDF
ISBN-13: 978-3749469673
Über das Buch: Ich möchte Alleinerziehenden mit diesem Buch Mut machen, sich (wieder) auf sich selbst zu verlassen und auf die eigenen Stärken zu vertrauen. Neu-Alleinerziehenden möchte ich die Angst vor dieser Familienform nehmen und zeigen, wie man sich trotz der vermeintlichen Widrigkeiten ein gutes Leben als Alleinerziehende aufbauen kann.
Worum geht’s in meinem Buch für Alleinerziehende?
Die vollständige Buch-Rezension von Christina vom Blog getrenntmitkind.de
Mit dem zweiten von Silkes Büchern startet die 2023 ins Leben gerufene Mach-mit-Buchreihe „Allein mit Kind“.
In Band 1 „Flexibler Umgang nach Trennung“ erzählt Silke Wildner von ihren eigenen Erfahrungen und den Schwierigkeiten der Umgangsregelung:
Was passiert nach einer Trennung bzw. Scheidung mit Kind, wenn keins der typischen Umgangsmodelle wie Wechselmodell, klassisches Residenzmodell oder Nestmodell greifen?
Dabei lässt die Autorin tief in den privaten Alltag ihrer dreiköpfigen Familie blicken und erzählt, wie sie diesen organisiert, plant und genießt.
Sie berichtet von ihrer Trennung und dem großen Schock trotz Ehe plötzlich allein mit Baby und Kleinkind dazustehen. Darüber hinaus gibt sie viele wertvolle Einblicke in ihr Leben und ihre Learnings allein mit zwei Kindern. Und warum sie bis heute – 8 Jahre nach der Trennung – keinen geregelten Umgang haben.
Das der flexible Umgang bei vielen Ein-Eltern-Familien zum Alltag gehört, das weiß Silke Wildner durch den regen Austausch mit anderen Eltern über „Gut alleinerziehend“ und die beiden dazugehörenden Facebook-Gruppen. Daher wird es Zeit darüber zu schreiben und somit das Eis für diese Umgangssituation zu brechen, der aufgrund der fehlenden Regelmäßigkeit eben kein Modellcharakter hat.
Wie Silkes flexibler Umgang aussieht, wie es nach der Trennung dazu kam und welche Vor- bzw. Nachteile auch finanziell damit verbunden sind, das erfährst du in diesem ersten Band der Buchreihe „Allein mit Kind“.
Mehr zu diesem Buch erfährst du in diesem Beitrag: „Flexibler Umgang nach Trennung“
ISBN-13: 978-3751984065
Authentische Einblicke in deinen Alltag geben, deine Erfahrung teilen und schließlich dein eigenes Buch in Händen halten? Dann erfahre hier wie das geht: Mach mit Buchreihe „Allein mit Kind“
Vater, Mutter, Kind – diese Familienform ist ein Lebensziel vieler Menschen. Aber was, wenn man es nicht schafft, das Bild der »heilen Familie« auch so zu leben? Die Wege ins »Alleinerziehend sein« sind vielfältig: Scheidung, Trennung – auch vor der Geburt des Kindes, Tod des Partners, bewusst durch Samenspende, usw.
Für einen möglichst großen Mehrwert haben sich der Jurist und Fachautor Dr. Otto N. Bretzinger und die Gründerin von »Gut alleinerziehend« und selbst alleinerziehende Mutter von zwei Kindern Silke Wildner zusammengetan, um das »Alleinerziehend sein« aus beiden Perspektiven zu beleuchten und dabei das Rechtliche auch immer einem Realitäts-Check zu unterziehen.
ISBN-13: 978-3965333505
Mit einem dreijährigen Sohn und einer nur 14 Tage alten Tochter startet Silke Wildner 2014 ins lebensverändernde Abenteuer als Alleinerziehende. 2018 gründete sie den Blog „Gut alleinerziehend“ und die beiden dazugehörigen Facebook-Gruppen für guten Austausch und Vernetzung untereinander.
Im Dezember 2018 fing sie an ihr erstes Buch „Gut leben als Alleinerziehende“ zu schreiben, das im Sommer 2019 veröffentlicht wurde. 2020 launchte sie zusammen mit Sina Wollgramm den Podcast „Das AE-Team – der positive Podcast für Alleinerziehende“ – der mittlerweile der größte und reichweitenstärkste Podcast für diese Zielgruppe ist.
Wenn du selbst gut alleinerziehend werden möchtest oder bereits schon bist, folge uns bei Instagram und Facebook und schließe dich zusammen mit der großen Gemeinschaft auf die es jetzt ankommt. Denn wir werden immer mehr Alleinerziehende!
Instagram: @gutalleinerziehend
Facebook: @gutalleinerziehend